
Restrukturierung der Groupe Réside Études
Reinhard Dammann war gemeinsam mit den Kanzleien August Debouzy, Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP und De Pardieu Brocas Maffei an der Restrukturierung der Groupe Réside
Reinhard Dammann war gemeinsam mit den Kanzleien August Debouzy, Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP und De Pardieu Brocas Maffei an der Restrukturierung der Groupe Réside
Reinhard Dammann nimmt an einer Podiumsdiskussion teil. Thema ist die Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation in Insolvenzverfahren.
Reinhard Dammann nimmt an der Arbeitssitzung zur Reform des Insolvenzrechts in Vietnam mit Vertretern der Weltbank und der vietnamesischen Regierung in Hanoi teil.
Reinhard Dammann nimmt an einer Podiumsdiskussion zur Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie teil. Thema ist die Haftung des Managements.
In seinem Artikel in Les Echos schlägt Reinhard Dammann vor, die Chance des Brexit’s zu nützen, damit Paris das neue Zentrum von Finanzrestrukturierungen in Europa
Reinhard Dammann nimmt an einer Podiumsdiskussion zur Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie teil. Thema ist die Wahl zwischen absolute und relative priority rule.
Auf Einladung der südkoreanischen Regierung, hält Reinhard Dammann einen Vortrag zum französischen Schlichtungsverfahren im Rahmen der Reform der südkoreanischen Restrukturierungsrecht zusammen mit Alexander Bornemann, des
Die Konferenz fand unter der Schirmherrschaft der beiden Justizministerien statt. Das zentrale Thema war die Umsetzung der EU-Restrukturierungs- und Insolvenzrichtlinie in beiden Ländern.